Gemeinsam gegen Corona

Das Deutsche Rote Kreuz ist von Pandemie-Beginn bundesweit im Einsatz, um als nationale Hilfsgesellschaft die Behörden bei der Bekämpfung des Coronavirus zu unterstützen. Aber auch die Fürsorge und Betreuung der Älteren und Bedürftigen während der Krise stehen im Mittelpunkt der Hilfsaktionen durch das Deutsche Rote Kreuz.
Auf dieser Seite haben wir neben allgemeinen Informationen auch zusammengetragen, wie Sie dabei mithelfen können, das Coronavirus zu bekämpfen.
Ansprechpartner
Stefan Michels
Geschäftsführer
Tel: 02902 5994136
s.michels@drk-warstein.de
Am Josefswälchen 13
59581 Warstein
Lassen Sie sich auf Corona testen

Nutzen Sie die Testangebote in unseren DRK-Testzentren in Warstein für einen kostenfreien Bürgertests (Corona-Antigen-Schnelltests):
- DRK-Heim am Josefswäldchen 13 in Warstein
- DRK-Teststation am Therapiezentrum Warstein, Hauptstraße 97 in Warstein (gegenüber Netto)
Die Öffnungszeiten und freien Testtermine finden Sie im Buchungsportal.
Wichtige Information:
Bei einem positiven Selbsttest zu Hause, steht ihnen ein PCR Test zu. Dazu ist es zwingend notwendig, zwecks Terminabsprache uns telefonisch zu kontaktieren, und ihre Testkassette mitzubringen!
Bei einer Freitestung, bringen Sie bitte das 1. positive Schnelltest oder PCR Labor Testergebnis, in Papierform mit!
Alle PCR Test müssen vorher telefonisch angemeldet werden.
Bitte buchen Sie einen Termin unter www.drk-nrw-testzentrum.de! Aber: Falls alle Zeitfenster belegt sind, können Sie innerhalb der Öffnungszeiten auch ohne Termin vorbeikommen, müssen dann aber eventuell etwas warten.
Falls Sie nicht mobil sein sollen, können Sie sich auch gerne im Auto testen lassen.
Das Testergebnis erhalten Sie per E-Mail oder bei Bedarf als Ausdruck.
Für PCR-Tests gilt: Wir führen keine PCR-Tests für Reisen und private Zwecke durch! (Alternative: z.B. in Werl werden diese mit Sofortergebnis angeboten). Für Freitestungen, Einweisungen ins Krankenhaus, Kuraufenthalte sowie direkte Aufforderungen durch das Gesundheitsamt, melden Sie sich unbedingt vorher unter coronatest(at)drk-warstein.de oder 02902 57570 - hierfür sind eigenständige Online-Terminbuchungen nicht mehr möglich.
Projekt erfolgreich abgeschlossen: Tausende Behelfs-Mund-Nasen-Schutze genäht und verteilt

Gemeinsam mit mehr als 30 Näherinnen und Näher aus dem Stadtgebiet und sogar darüber hinaus haben wir in den ersten Monaten der Krise mehrere Tausend Behelfs-Mund-Nasenschutze hergestellt und verteilt.
Neben der Ausgabe an Bürgerinnen und Bürger, wurden auch Teile der kritischen Infrastruktur, z.B. Seniorenheime unterstützt. So haben wir frühzeitig bei der Eindämmung der Pandemie geholfen.
Wir bedanken und bei allen Akteuren, die sich engagiert haben!
Die wichtigsten Links und Infos
Glauben Sie keinen Gerüchten. Geprüfte und zuverlässige Informationen finden Sie auf diesen Seiten:
- Allgemeine Infos und DRK-Nothilfefond (Deutsches Rotes Kreuz)
- Hygiene- und Verhaltensregeln, Infektionsschutz (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut)
- Land NRW: Wichtige Fragen und Antworten
- Infoseite der Stadt Warstein
- Infoseite des Kreises Soest
- Infoseite des NRW-Gesundheitsministeriums
- Infoseite des Bundesgesundheitsministeriums
Installieren Sie die Corona-Warn-App auf Ihrem Smartphone

Die Corona-Warn-App ist ein wichtiger Helfer, um Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Alles was Sie über die Corona-Warn-App wissen müssen, finden Sie hier.
Mehr Infos finden Sie auf den Seiten der Bundesregierung.
Installieren Sie NINA auf Ihrem Smartphone

Laden Sie sich die offizielle WarnApp NINA der Bundesrepublik aus dem Google Play-Store oder Apple App-Store auf Ihr Smartphone herunter. Mit NINA empfangen Sie unmittelbar alle Warnmeldungen, die Bund, Länder und Gemeinden über das Modulare Warnsystem herausgeben.
Mehr Infos finden Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.