Gemeinsam gegen Corona

Die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) schafft zunehmende Unsicherheit in der Bevölkerung. Das Deutsche Rote Kreuz ist seit Wochen bundesweit im Einsatz, um als nationale Hilfsgesellschaft die Behörden bei der Bekämpfung des Coronavirus zu unterstützen: So werden mobile Arztpraxen und Fiebermessstationen vom DRK eingesetzt und betreut, um das Gesundheitssystem zu stärken und Kliniken zu entlasten. Aber auch die Fürsorge und Betreuung der Älteren und Bedürftigen während der Krise stehen im Mittelpunkt der Hilfsaktionen durch das Deutsche Rote Kreuz.
Auf dieser Seite haben wir neben allgemeinen Informationen auch zusammengetragen, wie Sie dabei mithelfen können, das Coronavirus zu bekämpfen.
Ansprechpartner
Herr
Stefan Michels
Geschäftsführer
Tel: 02902 5994136
s.michels@drk-warstein.de
Am Josefswälchen 13
59581 Warstein
Wir engagieren uns gegen Corona - ein schneller Überblick
- Spenden Sie Blut, denn gerade jetzt werden Blutpräparate knapp. Termine, auch in den Nachbargemeinden, finden Sie hier auf den <span style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Seiten des Blutspendedienstes</span>.
- Spenden Sie Geld und unterstützen Sie unsere Corona-Projekte - bequem per Paypal oder Überweisung an die Spendenkonten DE77 4146 0116 0002 5267 00 (Volksbank) oder DE54 4165 0001 1800 0062 47 (Sparkasse).
- Registrieren Sie sich bereits jetzt als ungebundener Helfer beim Team Westfalen - Hand in Hand für Menschen in Not, damit wir Sie kontaktieren können, wenn es darauf ankommt.
- Informieren Sie sich bei offiziellen Stellen, um Falschinformationen zu verhindern. Wir haben Ihnen dafür einige Links zusammengestellt.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Projekt erfolgreich abgeschlossen: Wir nähten und verteilten tausende Behelfs-Mund-Nasen-Schutze

Gemeinsam mit mehr als 30 Näherinnen und Näher aus dem Stadtgebiet und sogar darüber hinaus haben wir in den ersten Monaten der Krise mehrere Tausend Behelfs-Mund-Nasenschutze hergestellt und verteilt.
Neben der Ausgabe an Bürgerinnen und Bürger, wurden auch Teile der kritischen Infrastruktur, z.B. Seniorenheime unterstützt. So haben wir frühzeitig bei der Eindämmung der Pandemie geholfen.
Wir bedanken und bei allen Akteuren, die sich engagiert haben!
Die wichtigsten Links und Infos
Glauben Sie keinen Gerüchten. Geprüfte und zuverlässige Informationen finden Sie auf diesen Seiten:
- Allgemeine Infos und DRK-Nothilfefond (Deutsches Rotes Kreuz)
- Hygiene- und Verhaltensregeln, Infektionsschutz (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut)
- Land NRW: Wichtige Fragen und Antworten
- Infoseite der Stadt Warstein
- Infoseite des Kreises Soesthttps://www.mags.nrw/coronavirus
- Infoseite des NRW-Gesundheitsministeriums
- https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/Infoseite des Bundesgesundheitsministeriums
Installieren Sie die Corona-Warn-App auf Ihrem Smartphone

Die Corona-Warn-App ist ein wichtiger Helfer, um Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Alles was Sie über die Corona-Warn-App wissen müssen, finden Sie hier.
Mehr Infos finden Sie auf den Seiten der Bundesregierung.
Installieren Sie NINA auf Ihrem Smartphone

Laden Sie sich die offizielle WarnApp NINA der Bundesrepublik aus dem Google Play-Store oder Apple App-Store auf Ihr Smartphone herunter. Mit NINA empfangen Sie unmittelbar alle Warnmeldungen, die Bund, Länder und Gemeinden über das Modulare Warnsystem herausgeben.
Mehr Infos finden Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.