Die Einsatzdienste

Unsere Fachdienste Sanität, Betreuung und Verpflegung helfen schnell und flexibel bei jedem Schadensereignis. Sie sind wichtiger Bestandteil der ehrenamtlichen Arbeit im Roten Kreuz.

Andre Zelck / DRK

Die Blutspende

Spenden Sie Blut oder helfen Sie bei der Organisation, der Spenderbetreuung oder beim Brötchen schmieren.

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK. Foto: A. Zelck / DRKS

Engagieren Sie sich!

Unsere Arbeit lebt vom Ehrenamt. Helfen Sie mit, egal über welche Fähigkeiten oder wieviel Zeit Sie verfügen - Wir finden das Passende für Sie.

Foto: M. Eram / DRK e.V.

Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Von Gesundheitskursen über den Seniorenkarneval bis hin zur Flüchtlingshilfe, das DRK leistet einen wertvollen Beitrag und prägt das gesellschaftliche Klima.

Jetzt helfen und spenden!

Helfen Sie uns zu helfen - direkt, vor Ort.

Foto: A. Zelck / DRKS

Jetzt helfen und spenden!

Helfen Sie uns zu helfen - direkt, vor Ort.

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Warstein!

Der DRK-Ortsverein Warstein e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1923 engagieren sich Menschen im Stadtgebiet Warstein für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein über 200 aktive Mitglieder aus allen Altersgruppen. Wir engagieren uns in der Blutspende, den Einsatzdiensten, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und im Jugendrotkreuz.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Spenden Sie Blut! Hier finden und reservieren Sie Ihren Spendetermin im Stadtgebiet Warstein auf drk-blutspende.de.

Von Gedächtnistraining bis Wassergymnastik: Stärken Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness – mit unseren Gesundheitskursen!

Unsere DRK-Alltagsbegleiter und -begleiterinnen sind stundenweise für Sie im Einsatz und unterstützen bei der Gestaltung und Bewältigung Ihres Alltags.

Eine Jugendrotkreuzlerin schminkt ein Kind.

Vom Sanitätsdienst bis hin zur Gulaschkanone: Das DRK bietet für Veranstaltungen aller Art die passende Unterstützung.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Spenden Sie Blut! Hier finden und reservieren Sie Ihren Spendetermin im Stadtgebiet Warstein auf drk-blutspende.de.

Von Gedächtnistraining bis Wassergymnastik: Stärken Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness – mit unseren Gesundheitskursen!

Unsere DRK-Alltagsbegleiter und -begleiterinnen sind stundenweise für Sie im Einsatz und unterstützen bei der Gestaltung und Bewältigung Ihres Alltags.

Eine Jugendrotkreuzlerin schminkt ein Kind.

Vom Sanitätsdienst bis hin zur Gulaschkanone: Das DRK bietet für Veranstaltungen aller Art die passende Unterstützung.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Aktuelles

· Pressemitteilung DRK.de

Honduras und Guatemala: DRK hilft nach Wirbelsturm

Millionen von Menschen in Zentralamerika sind von den Folgen des verheerenden Hurrikans Eta betroffen, Tausende mussten ihre Häuser verlassen. Heftige Regenfälle in Nicaragua, Honduras, Guatemala, Mexiko, Costa Rica, El Salvador, Belize und Panama haben zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Dörfer wurden zum Teil komplett unter Schlammmassen begraben. Allein in Guatemala kamen über 150 Personen ums Leben, in Honduras sind mehr als 1,7 Millionen Menschen direkt betroffen. „Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hilft seinen Schwestergesellschaften in Honduras und Guatemala bei der Durchführung von Nothilfemaßnahmen. Im Fokus steht jetzt die Rettung, die medizinische Versorgung und sichere Unterbringung der Menschen,“ sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter.

Die betroffenen Gebiete liegen größtenteils in abgelegenen Regionen, Straßen sind von den Regenmassen und Erdrutschen weggespült, Brücken und Stromleitungen zerstört, was die Kommunikation und den Zugang zu den Gemeinden erschwert. Ehrenamtliche des Guatemaltekischen Roten Kreuzes (CRG) und des Honduranischen Roten Kreuzes (CRH) helfen bei der Räumung der Zugangswege, unterstützen bei der Evakuierung betroffener Menschen und der Rettung Verschütteter. „Die Helferinnen und Helfer bringen sie an einen sicheren Ort, leisten bei Bedarf Erste Hilfe, bieten psychologische Betreuung an und helfen dabei, Familienangehörige, die verschwunden sind, wiederzufinden,“ sagt Reuter. Die Katastrophe trifft Zentralamerika in einer aufgrund der Coronavirus-Pandemie ohnehin prekären Lage. Durch Quarantäne und andere Infektionsschutzmaßnahmen kämpfen viele Menschen mit Verdiensteinbußen. Geschäfte mussten schließen, die Gesundheitssysteme sind überlastet. Hurrikan Eta traf am Dienstag mit Geschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde auf die Küste von Nicaragua. Der Sturm bewegt sich langsam auf Kuba zu und könnte auch auf seinem weiteren Weg massive Zerstörung mit sich bringen. Das DRK bittet um Spenden für die betroffene Bevölkerung: IBAN: DE63370205000005023307 BIC: BFSWDE33XXX Stichwort: Nothilfe Lateinamerika Mehr Informationen zu den DRK-Projekten in Lateinamerika: www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/lateinamerika-und-karibik/

Was wir tun

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher. Das DRK Warstein hilft mit.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Einsatzdienste des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere DRK-Alltagsbegleiter und -begleiterinnen sind stundenweise für Sie im Einsatz und unterstützen bei der Gestaltung und Bewältigung Ihres Alltags.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher. Das DRK Warstein hilft mit.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Einsatzdienste des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere DRK-Alltagsbegleiter und -begleiterinnen sind stundenweise für Sie im Einsatz und unterstützen bei der Gestaltung und Bewältigung Ihres Alltags.

Nächste Termine

· Pressemitteilung DRK.de

Honduras und Guatemala: DRK hilft nach Wirbelsturm

Millionen von Menschen in Zentralamerika sind von den Folgen des verheerenden Hurrikans Eta betroffen, Tausende mussten ihre Häuser verlassen. Heftige Regenfälle in Nicaragua, Honduras, Guatemala, Mexiko, Costa Rica, El Salvador, Belize und Panama haben zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Dörfer wurden zum Teil komplett unter Schlammmassen begraben. Allein in Guatemala kamen über 150 Personen ums Leben, in Honduras sind mehr als 1,7 Millionen Menschen direkt betroffen. „Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hilft seinen Schwestergesellschaften in Honduras und Guatemala bei der Durchführung von Nothilfemaßnahmen. Im Fokus steht jetzt die Rettung, die medizinische Versorgung und sichere Unterbringung der Menschen,“ sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter.

Die betroffenen Gebiete liegen größtenteils in abgelegenen Regionen, Straßen sind von den Regenmassen und Erdrutschen weggespült, Brücken und Stromleitungen zerstört, was die Kommunikation und den Zugang zu den Gemeinden erschwert. Ehrenamtliche des Guatemaltekischen Roten Kreuzes (CRG) und des Honduranischen Roten Kreuzes (CRH) helfen bei der Räumung der Zugangswege, unterstützen bei der Evakuierung betroffener Menschen und der Rettung Verschütteter. „Die Helferinnen und Helfer bringen sie an einen sicheren Ort, leisten bei Bedarf Erste Hilfe, bieten psychologische Betreuung an und helfen dabei, Familienangehörige, die verschwunden sind, wiederzufinden,“ sagt Reuter. Die Katastrophe trifft Zentralamerika in einer aufgrund der Coronavirus-Pandemie ohnehin prekären Lage. Durch Quarantäne und andere Infektionsschutzmaßnahmen kämpfen viele Menschen mit Verdiensteinbußen. Geschäfte mussten schließen, die Gesundheitssysteme sind überlastet. Hurrikan Eta traf am Dienstag mit Geschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde auf die Küste von Nicaragua. Der Sturm bewegt sich langsam auf Kuba zu und könnte auch auf seinem weiteren Weg massive Zerstörung mit sich bringen. Das DRK bittet um Spenden für die betroffene Bevölkerung: IBAN: DE63370205000005023307 BIC: BFSWDE33XXX Stichwort: Nothilfe Lateinamerika Mehr Informationen zu den DRK-Projekten in Lateinamerika: www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/lateinamerika-und-karibik/

Projekte und Initiativen

Wir fördern bürgerschaftlichen Engagement.

"Wenn es drauf ankommt, dann bin ich da!", das sagen viele Bürgerinnen und Bürger. Um eine Plattform für dieses spontane Hilfs-Potential zu bilden, gründete das DRK das Team Westfalen.

Registrieren Sie sich und helfen auch Sie, wenn es darauf ankommt!

Defibrillatoren retten Leben, darum sind wir offizieller Partner der Initiative Herzsicheres Warstein. Hier geht's zur Projektseite auf definetz.online.

Mit der Defikataster-App immer schnell den nächsten Defi finden: Jetzt downloaden im Apple App-Store und Google Play-Store.